VON MÜLL UND MEHR

Was geschieht mit unserem Müll?

Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema „Müll/Abfall“ finden am Freitag, 17. und am Samstag, 18.11. statt.

Am Freitag referiert Astrid Allesch von der BOKU Wien in der GIESSEREI um 19:00 Uhr darüber, wie Abfallströme global gemanagt werden. Am Samstag, 18.11. gibt es um 14:00 Uhr eine Exkursion in das Altstoffsammelzentrum Ried, wo die Abfallberaterinnen Sonja Glatzel und Gudrun Pichler-Zecha Einblicke hinter die Kulissen des ASZ geben, sowie über die Herausforderungen des Recyclings und Abfallmanagements berichten.

Die Ökologiegruppe der GIESSEREI hat schon etliche interessante Themen aufbereitet, so gab es Veranstaltungen zu den Themen Ernährung, Biodiversität oder Wald. Am 17. und 18. November ist nun das Thema „Müll/Abfall“ angesagt. Wie immer wird es einen Vortrag am Abend in der GIESSEREI geben und am folgenden Tag eine Exkursion passend zum Thema.

Für den Vortrag am Freitag, 17.11. um 19:00 in der GIESSEREI konnte mit Astrid Allesch eine anerkannte Expertin für den Bereich „Abfallströme“ gewonnen werden. Frau Allesch hat an der BOKU Wasserwirtschaft und Umwelt studiert und dann an der TU Wien eine Doktorarbeit im Bereich Bauingenieurwesen geschrieben. Sie arbeitet am Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft und ist daher bestens über das Thema informiert. Bei ihrem Vortrag spannt sie einen Bogen vom Thema „Ressourcen“ (Gehen uns die Rohstoffe aus?) zur Frage der Herausforderungen globaler Materialflüsse, inkl. des „Urban Minings“ (Wie können gerade in Städten langlebige Güter wiederverwertet werden?) bis hin zu Eckpunkten der „AbfallwirtschaŌ“ (Wie entstehen saubere Kreisläufe? Wie schaut die Recyclingquote aus? Welche Veränderungen gibt’s in der Abfallwirtschaft national aber auch global?). Im Anschluss an ihr Referat besteht die Möglichkeit für Fragen bzw. Diskussionsbeiträge.

Am Samstag, 18.11. gibt es am Nachmittag (14:00 bis ca. 16:00) eine Exkursion ins ASZ Region Ried in Aurolzmünster. Die beiden Abfallberaterinnen des Bezirksabfallverbandes, Sonja Glatzel und Gudrun Pichler-Zecha, werden dabei sowohl von ihrem Arbeitsalltag erzählen, als auch auf Fragen der Abfallvermeidung und Abfalltrennung eingehen. Außerdem wird die Logistik des Altstoffsammelzentrums vorgestellt und Fragen zur Verwertung der gesammelten Materialien beantwortet. „Ich freue mich sehr, dass wir kompetente Frauen gewinnen konnten, die uns das Thema Abfall von vielen Seiten beleuchten werden. Astrid Allesch kennt das Thema ‚Abfallwirtschaft‘ sowohl von der Seite der Forschung als auch vom praktischen Einsatz und ist seit mehr als 10 Jahren in diesem Bereich tätig. Spannend werden auch unser Besuch im ASZ und das Gespräch mit den Abfallberaterinnen. Sie sind wirkliche Umweltprofis und führen uns an das Thema Abfall von der praktischen Seite heran. So sind sie zum Beispiel auch beim Repair-Café bei uns in der GIESSEREI aktiv tätig, das schon mehrere Jahre lang zur Abfallvermeidung beiträgt. Ich lade herzlich zur Teilnahme sowohl beim Vortrag als auch bei der Exkursion ein, man kann natürlich jede Veranstaltung separat besuchen“, so Carola Diermayr, die mit der Ökologiegruppe der GIESSEREI die Veranstaltung organisiert hat.

Freitag, 17.11. 2023, 19:00 Uhr Vortrag von Astrid Allesch in der GIESSEREI
Samstag, 18.11.2023, 14:00-16:00 Uhr
Exkursion: Treffpunkt im ASZ Ried in Danner 78, 4971 Aurolzmünster Veranstalter: Ökologiegruppe der GIESSEREI
Eintritt: Spenden erbete

Datum

17. - 18. November 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 16:30

Standort

GIESSEREI Ried i. I.
GIESSEREI Ried i. I.
Rainerstraße 5, 4910 Ried i. I.
Webseite
https://www.giesserei-ried.at/
Loading